
A cappella zwischen Pop und Klassik
Das A-Cappella-Sextett SLIXS begeistert mit einer kraftvollen Mischung aus Pop, Jazz, Groove, Klassik, Funk und Weltmusik ganz ohne Instrumente. Auch 2022 entführt die Vokalmusikgruppe ihr Publikum in eine Welt voller Klangfarben, Vocal Percussion und Lautmalerei. Die sechs Künstlerinnen und Künstler von SLIXS sind nicht nur in Deutschland bekannt. Sie geben Konzerte auf der ganzen Welt und arbeiteten unter anderem mit Bobby McFerrin, John Lord, Paul Carrack, Roger Chapman, Jocelyn B. Smith und Chris Thompson zusammen. Die Geschichte von SLIXS begann Ende der 90er, allerdings unter dem Namen Stouxingers. Anfangs arbeitete die Band neben der A-Cappella-Musik auch mit mehrstimmigem Gesang, der von Instrumenten begleitet wurde. Seit 2003 werden die Instrumente gänzlich weggelassen. 1998 erschien das Debütalbum "Voice on the Trigger". 2004 folgte das Album "Everything Ain't Everything ..." und wurde vier Jahre später von der Platte "... Nothing Is Real" beerbt. Gemeinsam mit Frieder Venus entstand mit "Vocal Virus" ein szenisches Konzert, das Klangkollagen, Body Percussion und Musikstücke miteinander verband. 2012 erfolgte die Umbenennung in SLIXS sowie die gleichnamige EP. 2014 erschien "Quer Bach", 2016 "Playgrounds". Ein Auftritt von SLIXS ist ein besonderes musikalisches Ereignis, denn es gibt kein festgelegtes Genre und die einzelnen Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen. So entsteht ein Sound, der seinesgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und die Band live erleben!
Source: Reservix