Sebastian 23 - Maskenball - Maskenball

Sebastian 23  

Südbahnhof
Saumstraße 9
47805 Krefeld

Tickets from €19.00 *
Concession price available

Event organiser: Werkhaus e.V., Blücherstraße 13, 47799 Krefeld, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €19.00

Ermäßigt

per €11.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studierende, ALG-II-Empfänger und Schwerbehinderte.
print@home
Delivery by post

Event info

In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter.

Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben.

Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“

Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.

Videos

Event location

Südbahnhof
Saumstraße 9
47805 Krefeld
Germany
Plan route
Image of the venue location

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die Werkbühne des Werkhaus e.V. mit seinem Standort im Südbahnhof zu einem Urgestein der Krefelder Kulturszene. Ein abwechslungsreiches Angebot im Bereich Kabarett, Musik, Lesung, Tanz und Theater machen den Wert der Kulturinstitution aus.

Seit dem Jahr 1987 steht der Südbahnhof unter Denkmalschutz. Nach einigen Renovierungsarbeiten hat sich das Gebäude in seiner jetzigen Form zu einem interkulturellen und generationenübergreifenden Zentrum entwickelt. Als Magnet für Kunstinteressierte und kreative Köpfe und dank der unzähligen kulturellen Angebote bieten sich im Südbahnhof viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Nach dem Motto „Vielfalt ist bunt“ ist es den Mitarbeitern des Hauses ein besonderes Anliegen, interkulturelle Bildung zu etablieren. Die Vielfalt bestimmt das gesamte Angebot des Südbahnhofs. Facettenreiche Werkstätten und ständig wechselnde Inhalte, die zielgruppenorientierte Projekte, interkulturellen Dialog, Inklusion und generationsübergreifende Projekte umfassen, bezeugen dies.

In der unmittelbaren Umgebung des Südbahnhofs befindet sich die S-Bahn Haltestelle „Klinikum“, die Bus-Haltestelle „Krefeld ZOB“ oder der Hauptbahnhof Krefeld. Auch für Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden sich ausreichend Parkplätze vor Ort.