
Schwanensee
Information about our fees
Tickets
Event info
Schwanensee
Uraufgeführt im Jahr 1877 in Moskau weckt Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Märchenballett „Schwanensee“ zunächst romantische, seit Generationen tradierte Bilder, die uns von der tragischen Liebe zwischen Siegfried und Odette erzählen. Doch hinter dem Märchen entdecken wir die Geschichte zweier Gefangener: da ist Odette, die im Körper eines Schwans die Verletzungen und Traumata ihrer Elterngeneration auszubaden und zu leben hat. Und da ist Siegfried, der gesellschaftlichen Projektionen und Erwartungshaltungen unterworfen ist, dem es sosehr an einem inneren Kompass mangelt, dass er nicht durch die Intrige des Baron Rotbart hindurch zu sehen und den schwarzen Schwan Odile vom weißen Schwan Odette zu unterscheiden vermag.
Inspiriert vom Original haben sich Regisseur und Choreograf Hakan T. Aslan und sein Ensemble auf die Suche danach gemacht, wie die Muster der Vergangenheit uns in unsere persönliche Schwanengestalt zwingen und uns immer wieder aufs Neue die Frage stellen: welche Liebe ist es, die uns erkennen und befreien kann?
Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte von Schwanensee in Form eines Horrorthrillers neu erzählt.
Die Eintrittskarten gelten auch 2023 am Vorstellungstag als Fahrkarte im gesamten Netz des KVV.
Event location
Schlossplatz 3
76275 Ettlingen
Germany
Plan route

Das Barockschloss Ettlingen liegt im Zentrum der baden-württembergischen Stadt Ettlingen. Erstmals im 13. Jhdt. als Burg erwähnt wurde das Schloss mehrfach zerstört, wieder aufgebaut, erweitert und saniert. Heute dient es als Veranstaltungsort für Anlässe aller Art. Ob Konzerte, Vorträge, Kongresse oder Firmenfeiern, in den außergewöhnlichen Sälen findet jeder Anlass den perfekten Rahmen.
Die sieben verschiedenen Säle wie z.B. der Rohrersaal, Epernaysaal, Rittersaal oder Musensaal glänzen mit großzügiger, lichtdurchfluteter Gestaltung und schlichter Eleganz. Die ehemaligen Gemächer der Markgräfin Sybilla Augusta von Baden wirken herrschaftlich und halten die eine oder andere Überraschung bereit. Das Juwel des Schlosses, der Asamsaal, bietet neben modernster Konferenztechnik auch eine hervorragende Akustik, die von max. 195 Gästen genossen werden kann. Das Schloss ist ein barockes Gesamtkunstwerk und nicht umsonst das kulturelle Zentrum der Stadt Ettlingen.
Seien Sie Gast im Ettlinger Schloss und feiern Sie fürstlich in exklusiver sowie einzigartiger Umgebung, die die Ausläufer des Nordschwarzwalds zum Hintergrund hat.