
Nikita Miller - Freizeitgangster gibt es nicht!
Information about our fees
Tickets
Event info
2022 und 2023 ist Nikita Miller mit seinem Programm „Freizeitgangster gibt es nicht!“ auf Deutschlandtour und begeistert erneut sein Publikum. Wie jedes kleine Kind stellte sich auch Nikita einst die Frage, was er später mal werden will. Bald schon wird ihm klar, dass er nie wieder Schmuck aus dem Kofferraum im Rotlichtviertel verkaufen und ganz bestimmt nie wieder die Wohnungen von Verstorbenen entrümpeln möchte! Aber was will er denn dann? Und darf er überhaupt wollen, was er will? Seid gespannt und sichert euch eure Tickets!
Nikita Miller aus Stuttgart bringt Comedy vom Feinsten auf die Bühne. Dabei gibt er gerne irrwitzige Alltagssatire zum Besten oder sorgt mit Storys über seine Jugend, seine Wurzeln und seine russisch-schwäbische Clique für schallendes Gelächter.
Bereits seit 2016 ist Nikita Miller auf Bühnen und in TV-Shows unterwegs und überrascht das Publikum mit seinem Humor. Seine Geschichten hangeln sich nicht von Pointe zu Pointe, sondern sind von Grund auf komisch. Gerade deshalb ist Dieter Nuhr beispielsweise bekennender Fan. Für seine Auftritte wurde der Comedian mit kasachischen Wurzeln bereits mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet und darf sich ebenso Sieger des Hamburger Comedy Pokals nennen. Wer gerne Tränen lacht, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Lasst euch einen Auftritt des deutsch-russischen Comedians nicht entgehen. Sichert euch jetzt eure Tickets für Nikita Miller und seid gespannt, was der Comedian dieses Mal bereithält!
Event location
Rolandsmauer 26
49074 Osnabrück
Germany
Plan route

In einer ehemaligen Eisenwarenlagerhalle, mitten in der historischen Altstadt Osnabrücks, existiert seit den 70er Jahren eine Kulturinstitution, die sich selbst als Soziokulturelles Zentrum versteht und somit auf die Förderung von künstlerischem Austausch und der Integration verschiedener sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen ausgelegt ist.
Programmvielfalt ist hier mit Sicherheit kein Fremdwort: Es gibt Musik, Theater, Kabarett, Kleinkunst, Veranstaltungen für Kinder und sogar ein Filmkunstkino, das bereits mit dem Kinoprogrammpreis Niedersachsen/Bremen ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus wird auch einiges für kulturelle und politische Bildung getan: Verschiedene Projekte, Vorträge oder Workshops mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten ermöglichen eine aktive Teilnahme. So kommt die Lagerhalle auf insgesamt 500 Veranstaltungen im Jahr und zählt mehr als 160.000 Besucher aus Osnabrück und der Region. Die Räumlichkeiten des Gebäudes bestehen aus einem 200 m² großen Saal der je nach Bestuhlung zwischen 250 und 450 Personen aufnehmen kann sowie dem „Spitzboden“, der Empore, einem Werkraum und sechs Seminarräumen.
Hier gilt: Kultur für Alle! Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Arm oder Reich,… in der Lagerhalle in Osnabrück ist jeder Mensch willkommen.
Terms and conditions
https://www.lagerhalle-osnabrueck.de/content/service/infos-zu-corona