Rescheduled
Previous date:

Monika Martin -Erhebet die Herzen - Die große Kirchentournee

Monika Martin  

Konzerthalle Ulrichskirche
Christian-Wolff-Straße 2
06108 Halle

Tickets from €34.90 *

Event organiser: Thomann Künstlermanagement GmbH, Theatergassen 2, 96047 Bamberg, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

"Wenn Monika Martin singt, wird man ganz still, das Herz lauscht, und es kehrt innere Ruhe ein."

Das hört man nicht selten Menschen sagen, die in der Kirche ein Livekonzert von Monika Martin erlebt haben.

Monika Martin macht kein Geheimnis daraus, dass sie ihre Heimat überaus liebt, sie macht aber auch kein Geheimnis daraus, dass sie ihr Glaube an Gott durchs Leben trägt.

Das ist einer der Gründe, warum sie mit ihren Konzerten den Schritt in die Kirche getan hat. "Mein Glaube trägt mich durch mein Leben", oder "Gottvertrauen ist das schönste, das einem in diesem Leben geschehen kann" sind Bekenntnisse, die man in ihren Moderationen hört - und man hört diese nicht nur, man glaubt es ihr auch. Man spürt, dass sie es genau so meint, und man spürt es, wenn sie singt, an diesem heiligen Ort.

Das Repertoire umfasst nicht nur jene Lieder, die man in der Kirche vom Gottesdienst her kennt. Es sind Lieder, die - aufbereitet durch ihre Moderation - zu einem Klangerlebnis werden, das der Seele gut tut. Aber Titel wie "Großer Gott wir loben Dich“ oder das „Ave Maria" von Bach/Gounod werden bestimmt nicht fehlen.

Thomann Künstler Management veranstaltet diese Kirchentour.

Event location

Ulrichskirche Halle
Christian-Wolff-Straße 2
06108 Halle
Germany
Plan route

Als zweischiffige Hallenkirche ist die St. Ulrich Kirche in Halle schon fast eine Rarität unter ihresgleichen. Als Konzertkirche zeichnet sich St. Ulrich vor allem durch ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm aus. Besonders die erstklassigen Vokalkonzerte locken zahlreiche begeisterte Zuhörer in das altehrwürdige Haus, um hier die besondere Atmosphäre und himmlischen Klänge zu genießen.

Im 14. Jahrhundert wurde St. Ulrich als Klosterkirche des Serviten-Ordens erbaut, nach über einem Jahrhundert Bauzeit konnte sie 1496 geweiht werden. Nur kurz darauf wurde das Kloster jedoch aufgehoben und die ehemalige Klosterkirche zur Gemeindekirche. Auch als Universitätskirche diente das Gotteshaus, begrüßte sogar mehrmals den Prediger Schleiermacher, und wurde 1971 schließlich profaniert.

Seit 1976 steht die spätgotische Kirche als Kultureinrichtung der Stadt Halle für Konzerte zur Verfügung. Sie führt somit die lange Tradition der Kirchenmusik an St. Ulrich fort. Eigens zu dieser Nutzung wurde eine Sauer-Orgel eingebaut, die durch ein reiches klangliches Spektrum Orgelkonzerte mit Literatur aller Epochen möglich macht. Konzerte der Händel-Festspiele, das Kinderchormusikfest und die Hallischen Musiktage zählen zu den Highlights des Veranstaltungskalenders.

Terms and conditions

Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.

Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.