
Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst. Von Nick Hornby
Mit Alice von Lindenau und Christoph Maasch  
Information about our fees
Tickets
Event info
„Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“, sagt Louise. Sie, eine vielbeschäftige Ärztin ist fremdgegangen und Tom, ein arbeitsloser Musikkritiker ist ausgezogen. Nun gehen die beiden jede Woche zur Eheberatung und treffen sich stets vorher in einem Pub. Er bestellt Bier, sie Weißwein. So stimmen sie sich auf die Sitzungen ein, diskutieren, ob ihre Ehe eher einem Marathon oder doch nur einem abgebrochenen 50-Meter-Sprint ähnelt oder ob Louises Affäre als ein Fehler oder mehrere zu werten ist. Fragen über Fragen, die mit sarkastischem Humor und guten Pointen in einem pulsierendem Schlagabtausch mehr oder minder erfolgreich ausgefochten werden. Als Tom aber zugibt, aus einer Protesthaltung heraus für den Brexit gestimmt zu haben, ist Louise außer sich. Kann es sein, dass ihre Kinder und das Interesse an Kreuzworträtseln die letzten Gemeinsamkeiten sind? Das Stück befindet sich gefühlsmäßig irgendwo zwischen sehnsüchtigen Annäherungsversuchen, Abwehrhaltung, Komik und der Ernsthaftigkeit des Lebens. Wie die Beziehung der beiden weitergeht, ist offen, jedes Treffen scheint wie ein Neuanfang...
Nick Hornby gehört seit seinem Debüt "High Fidelity" zu Großbritanniens Kultautoren. Er schreibt mit Vorliebe über Musik, Bücher, Sport und neurotische Helden. Viele seiner Bestseller wie "High Fidelity", "About a Boy" oder "A Long Way Down" wurden mit prominenter Besetzung (u.a. Pierce Brosnan, Toni Colette und Hugh Grant) verfilmt. "State of the Union" lief als Serie mit zwanzig zehnminütigen Folgen bis 2022 in der ARD. Nick Hornby lebt in London.
Nun wurde der Stoff für die Bühne freigegeben, und wir erhielten vom Rowohlt-Verlag dankenswerterweise die Erlaubnis, das Buch für die Bühne zu dramatisieren. Ähnlich geschah es 2019 mit "Das Leben des Vernon Subutex", das wir als Dreiteiler mit großem Erfolg spielten. Was lag also näher, als die beiden Darsteller aus dem Subutex wieder schüchtern anzufragen, ob... Sie sagten begeistert zu.
Event location
Glauburgstraße 80
60318 Frankfurt am Main
Germany
Plan route
Im Frankfurter Stadtteil Nordend können Kulturbegeisterte seit Ende der 90er das Stalburg Theater erleben. Das Programm hat mit Eigenproduktionen und Gastspielen bundesweit bekannter Künstler für jeden etwas zu bieten.
Ende der 90er hob sich der Vorhang des Theater zum ersten Mal. Nachdem zu Beginn nur am Wochenende gespielt wurde, hat sich die „Stalburg“ mittlerweile fest in das Kulturleben der Stadt am Main integriert. Im nicht mehr genutzten Tanzsaal können die Zuschauer heute ein buntes Programm genießen. Das Ensemble Stalburg Theater und viele weitere Künstler garantieren dabei hochwertige Unterhaltung, die von Neuinterpretationen klassischer Märchen bis hin zu satirischen Veranstaltungen wie „Wer kocht schießt nicht“ reicht. Besonderes Highlight des Theaters ist die alljährliche Freiluftveranstaltung „Stoffel – Stalburg Theater offen Luft“. Bei diesem Festival präsentiert sich das Theater unter freiem Himmel im nahe gelegen Günthersburgpark. Das Stalburg Theater ist außerdem noch eine kleine Talentschmiede. Ganz nach dem Motto „Du darfst so lange spielen, bis du ausverkauft bist“ hat das Theater Stars wie Claus von Wagner und Mathias Tretter zu deutschlandweiter Bekanntheit gebracht.
Dieses Theater ist ein Muss für jeden Freund der gepflegten Unterhaltung. Hier wird Kunst gelebt und geliebt.