JULIA ENGELMANN - SPLITTER TOUR 2023

Julia Engelmann  

Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg

Tickets from €40.99 *

Event organiser: MM Konzerte GmbH, Frankfurter Str. 92, 34121 Kassel, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Julia Engelmann ist ein absolutes Multitalent. Ihren mittlerweile legendären Auftritt
beim „Bielefelder Hörsaal-Slam“ 2014 haben bis heute rund 14 Millionen Menschen auf
YouTube gesehen. Ihr Gedicht „Eines Tages, Baby“ bezeichnet sie als den „Urknall“
ihrer Karriere.

Sie schrieb mehrere Lyrik-Bestseller, die allesamt auf der Spiegel-Bestseller-Liste landeten.
Ihre Bücher illustriert sie selbst und auch all ihre Hörbücher wurden persönlich von ihr eingesprochen.
Im Auftrag des Goetheinstituts reiste Julia nach San Francisco, gab u.a. an der Universität Oxford Workshops und hat als Kolumnistin für den Stern geschrieben.

Ebenso beeindruckend sicherte sich „Poesiealbum“, ihr 2017 erschienenes Musikdebüt,
neben einer ECHO-Nominierung aus dem Stand die #9 der deutschen Albumcharts.
Von dort an war Julia Live viel unterwegs, spielte auf zahlreichen Festivals, sowie mehrere
ausverkaufte Touren.

2023 geht Julia mit neuer Poesie und Musik unter dem Titel „Splitter Tour 2023“ auf
große Live-Reise durch Deutschland.

Event location

Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Im Herzen der hessischen Universitätsstadt Marburg steht eine einzigartige Location: das Erwin-Piscator-Haus. Das Kultur-, Tagungs- und Kongresszentrum verbindet in seinen Räumen Multifunktionalität und moderne Architektur mit einem herausragenden Programm. Egal, ob Konzert, Musical, Messe oder große Feier – hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Event!

Das Erwin-Piscator-Haus beherbergt die Tourist-Information, das Hessische Landestheater Marburg und das soziokulturelle Zentrum Kulturladen KFZ unter seinem Dach. Herzstück des Gebäudes ist der 1.000 Sitzplätze umfassende Saal. Er wurde bereits 1969 eingeweiht und setzte schon damals mit dem Parkettboden, der sich anheben lässt und dem fahrbaren Rang Maßstäbe. Auch heute noch weiß der Raum mit seiner unglaublichen Variabilität, die für die ganze Bandbreite kultureller Unterhaltung genutzt werden kann, zu begeistern. Abgerundet wird das Raumangebot durch weitläufige Foyerflächen auf drei Etagen, die sich für Tagungen und Kongresse anbieten, drei Aktionsräume und die hauseigene Gastronomie „Bottega“.

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, direkt vor der historischen Kulisse Marburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür macht die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und einfach. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie in den umliegenden Parkhäusern ausreichend Abstellmöglichkeiten.