
Jukebox Heroes - The Original Members from 70th Bands
Information about our fees
Tickets
Event info
Juke Box Heroes – the original from england
Jeff Brown gründete die Band 2005. Die Idee der Gruppe war, eine Band von Original Glam Rock-Superstars mit langjährigen Mitgliedern bekannter Glam Rock-Bands zu präsentieren und eine Show von Seventies-Klassikern zu liefern, die Musikgeschichte geschrieben haben.
Erleben Sie songs wie” Ballroom Blitz“ und „ Fox on the run“ von der Band SWEET, „Coz I Luv You“ und „My Oh My“ von SLADE, „Bye Bye Baby“ on BAY CITY ROLLERS, “Angel Face” und „Come on” von der GLITTERBAND, „Chicago Night Died” und “Billy Don´t Be A Hero” von PAPERLACE, “Get it on” und Hot Love” von T-REX.
Jeff Brown – Ex Sweet
Phil Hendriks – Ex Bay City Rollers
Ian Twynham – Mud
Pete Phipps – Glitterband
Philip Wright – Paperlace
Dave Major – T- Rex
Passend benannt, sind die Original Jukebox Heroes eine Live-Action, ein spektakuläres Select-a-Disc-Erlebnis, das Sie zurück in die Zeiten von Glitter und Glamrock katapultieren wird!
Die Show ist vollgepackt mit Glam Rock-Klassikern und einem spektakulären visuellen Genuss, der das Publikum begeistert hat und alle Gäste standen vom ersten Moment, auf den Stühlen und haben mitgesungen. Damit waren die Original Jukebox Heroes, mit der
1. Tournee in Deutschland, im Januar 2020, sehr erfolgreich. Die Band kommt wieder zurück, mit neuer Hitliste und veränderter Besetzung. Alles 100% live, immer!
Örtlicher Veranstalter: rh events, Rudolf Hauptmann, An der Wiedemuth 6, 02708 Löbau
Event location
Solbadstraße 2
06406 Bernburg
Germany
Plan route
Was lange währt, wird endlich gut. So könnte die Geschichte des Bernburger Kurhauses beschrieben werden, das nach mehreren Renovierungs- und Umgestaltungsversuchen nun in neuem Glanz mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erstrahlt.
1902 wurde das Gebäude erstmals feierlich eröffnet und der Kurbetrieb aufgenommen. Zahlreiche Gäste, auch über die deutschen Landesgrenzen hinweg, wurden angelockt. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ließ die Nachfrage an den wohltuenden Dampf- und Moorbädern jedoch nach, was die Stadt dazu zwang, das Gebäude zu verkaufen. Übergangsweise wurde das Kurhaus während des Zweiten Weltkriegs zum Reservelazarett umfunktioniert und später als Kinderkrankenstätte genutzt. Zu einem Ort kulturellen Lebens entwickelte sich die Einrichtung erst 1964 durch die neue Trägerschaft des Kreises Bernburg, die Sinfoniekonzerte, Tanzveranstaltungen und Tagungen organisierte. Von da an erweiterten sich stets die Nutzungsmöglichkeiten, was nicht zuletzt dem neuen Inhaber, der Bernburger Theater- und Veranstaltungs GmbH, zu verdanken ist. Dieser funktionierte das Kurhaus zu einem Kultur- und Tagungszentrum um. In dem Gebäude befinden sich mittlerweile neben einer Theaterbühne auch ein Technologie- und Gründerzentrum, was vor allem für junge Unternehmen interessant ist und ein weiteres Mal die Vielfalt des Kurhauses zeigt. Und das mit großem Erfolg.
Das Kurhaus Bernburg finden Sie zwischen Halle und Magdeburg entlang der B 185 an der Abfahrt A 14 Ilberstedt. Vom Kurhaus selbst ist die Innenstadt nur wenige Hundert Meter entfernt und die Parklandschaft des Saaletals bequem zu erreichen.