
Island
Walter Költsch  
Information about our fees
Tickets
Event info
Island mit dem Paddelboot und dem Fahrrad bereisen? Verrückt? Auf alle Fälle, ja...
Kundige und erfahrene Besucher unseres Festivals haben sicherlich an dieser Stelle ein Leuchten in den Augen, denn sie wissen: Hier geht es um niemand anderen als den „Fränkischen Indiana Jones“, den Walter Költsch (O-Ton Franken Fernsehen), der einmal mehr seiner seltsamen Leidenschaft nachgibt und sich mit Fahrrad und Paddelboot aufmacht zur Insel aus Feuer und Eis. Immerhin, die An- und Abreise fand im VW-Bus statt, aber dazwischen liegen wilde Flüsse und vor allem das isländische Hochland, wo zusätzlich zum restlichen Gepäck noch 50kg Bootsausrüstung im Anhänger über die Allradpisten und durch die traumhaften Landschaften gezogen werden müssen.
Gemäß Walters Motto: „Mein Publikum soll mit mir leiden“ erwartet Euch im Redoutensaal ein typischer Költsch- Abend mit Lachen, Bibbern und ungläubigen Kopfschütteln!
Event location
Theaterplatz 1
91054 Erlangen
Germany
Plan route

Im Herzen der Erlanger Altstadt, in direkter Nachbarschaft zum Markgrafentheater befindet sich der barocke Redoutensaal. In beeindruckend festlicher Atmosphäre lassen sich hier anspruchsvolle wie unterhaltsame Kulturveranstaltungen genießen.
1750 erbaut und 2005 aufwendig restauriert erstrahlt der Festsaal in neuem Glanz und bietet die perfekten Rahmenbedingungen für die unterschiedlichsten Anlässe. So finden hier regelmäßig Festlichkeiten, Bälle oder Empfänge, dank einer hochmodernen Licht- und Tontechnik aber ebenso erstklassige Konzerte und Shows namhafter Künstler statt. Darüber hinaus beinhaltet der Veranstaltungskalender Lesungen, Sprech-, und Musiktheater, Messen, Märkte, Seminare und vieles mehr. Insgesamt ereignen sich so jährlich im Durchschnitt 200 Events.
Bis zu 600 Gäste, bei gastronomisch orientierten Veranstaltungen etwa 400 Gäste, haben hier die Möglichkeit, einen unvergesslichen Abend in dem prachtvollen Redoutensaal zu erleben. Diese Gelegenheit sollte man auf keinen Fall verpassen.