
2005 hat er beim Beethoven Wettbewerb gewonnen. Der Finne Henri Sigfridsson ist der neue Stern am Pianistenhimmel. Seine klare Spielweise macht ihn zum absoluten Publikumsliebling. Bei einem Konzertbesuch tauchen Sie ein in die wundersame Pianomusik von Henri Sigfridsson. Gänsehaut ist da garantiert! Henri Sigfridsson wurde 1974 in Turku geboren. Nach ersten Jahren am dortigen Konservatorium, wechselte er nach Helsinki um dort die Klasse von Erik T. Tawaststjerna an der Sibelius-Akademie zu besuchen. Weitere Studienorte waren Köln und Weimar. Sigfridsson hat mit zahlreichen Sinfonieorchestern Europas zusammen gearbeitet. Der Finne beherrscht sein Handwerk perfekt, und das schätzen sowohl Musikerkollegen als auch seine Zuhörer bei Konzerten. Bei zahlreichen Piano-Wettbewerben hat das Ausnahmetalent bereits sein Können unter Beweis gestellt. Beim Beethoven Wettbewerb 2005 hat er gleich drei Preise gewonnen: den ersten Preis, den Publikumspreis und den Kammermusikpreis. Daneben konnte er die Jury beim internationalen „Franz-Liszt-Wettbewerb“ überzeugen und spielte bei den renommierten Salzburger Festspielen und beim Lucerne-Festival. Seit 2011 ist er zudem Professor für Klassik an der Folkwang-Hochschule in Essen. Man merkt schnell: Henri Sigfridsson ist einer der ganz Großen in seinem Fach. Ein Live-Konzert vom begabten Pianisten ist ein absolutes Highlight. Wenn er erst mal die 5. Sinfonie von Jean Sibelius anspielt, dann verzaubern seine Töne das Publikum bis in die letzte Reihe.