
GÖTZ WIDMANN - 30 Jahre Joint Venture
Götz Widmann  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Götz Widmann
30 Jahre Joint Venture – Hits, Raritäten und viele viele Stories
Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden
Nacht "Joint Venture" gründeten, ahnte niemand, dass sich daraus eines
der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte
überhaupt entwickeln würde.
Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland absolute Klassiker.
Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel- als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren
lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor.
Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt
alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen
willkommen. Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.
www.goetzwidmann.de
Event location
Kurt-Masur-Platz 1
04109 Leipzig
Germany
Plan route
Das kulturelle Herz Leipzigs schlägt in der Moritzbastei! Das bekannte Kulturzentrum liegt inmitten der Innenstadt zwischen Neuem Gewandhaus und Universität und agiert als Bindeglied zwischen historischer Architektur und modernem Kulturleben.
Bereits in den Jahren 1551-53 errichtet, wird das ehrwürdige Gebäude seit 1982 als Kulturgebäude genutzt. Veranstaltungen aus unterschiedlichen Sparten bieten ein buntes Programm, bei dem jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Ob Theater, Literaturvorlesungen, Ausstellungen oder Filmvorführungen – die Moritzbastei legt großen Wert auf kulturelle Vielfalt. Im Auftrag der Stiftung Moritzbastei verwaltet die Moritzbastei Betriebs GmbH das Gebäude und ist verantwortlich für den Erhalt der Bastei als historisches Gebäude und als Zentrum kultureller Begegnungen in Leipzig.
Die Moritzbastei setzt sich für eine tolerante und kreative Atmosphäre ein, die allen Interessierten offen steht. Darüber hinaus ist sie Mitglied im europäischen Kulturnetzwerk TRANS EUROPE HALLES, Mitinitiator der Leipziger Kulturpaten und MDR Figaro Kulturpartner.