
Reisen auf den Mond waren zumindest gedanklich schon möglich, bevor die Mondlandung 1969 tatsächlich stattfand. Mit Wiederaufnahme der phantastischen Operette „Frau Luna“ in das Programm des Detmold Landestheaters wird eine Mondreise erneut für alle Zuschauerinnen und Zuschauer greifbar und erlebbar gemacht. Begleiten Sie Fritz Steppke bei seiner Reise und holen Sie sich jetzt Tickets für den Besuch einer der Vorstellungen. Das Publikum darf sich bei der Berliner Operette „Frau Luna“ auf die bekanntesten und beliebtesten Ohrwürmer freuen. Der Marsch „Das macht die Berliner Luft, Luft, Luft“ oder die Arie „Schlösser, die im Monde liegen“ verleihen dem Stück seinen besonderen Zauber, der sowohl Klein als auch Groß abzuholen vermag. „Frau Luna“ ist eine Operette des Komponisten Paul Lincke, die 1899 im Berliner Apollo-Theater uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt dabei aus der Feder von Heinrich Bolten-Baeckers. Inhaltlich behandelt die Operette die Mondreise von Fritz Steppke, seinen Freunden Lämmermeier und Pannecke und seiner Vermieterin Frau Pusebach. Auf dem Mond selbst begegnet die Gruppe der Mondgöttin Frau Luna und weiteren galaktischen Prinzessinnen und Prinzen, die mit ausgelassener Feierlaune durch die Nacht tanzen und einander liebäugeln. Sichern Sie sich jetzt Tickets, denn „Frau Luna“ ist ein Klassiker unter den Operetten, den man unbedingt gesehen haben sollte.
Source: Reservix