
FOREVER QUEEN - performed by QueenMania
Information about our fees
Tickets
Event info
„QueenMania lässt den Mythos weiterleben“ (Neue Westfälische)
THE SHOW MUST GO ON!
Unter diesem legendären Motto zelebriert und feiert QueenMania mit Frontmann Sonny Ensabella ab September 2021 deutschlandweit erneut 50 Jahre Queen, nachdem die Jubiläumstournee coronabedingt im März 2020 unterbrochen werden musste.
Damit setzen die 4 italienischen Künstler ihre seit Jahren europaweit erfolgreiche Show FOREVER QUEEN mit ihrer Hommage an den Ausnahmekünstler Freddie Mercury fort und rocken mit unvergesslichen Kulttiteln wie „Radio Gaga“, I Want It All“, „We Are The Champions“, „Somebody To Love“ oder „We Will Rock You“ u.v.a.m. die Hallen - nicht zu vergessen „Barcelona“ im Duett mit der stimmgewaltigen Sopranistin.
Leadsänger Sonny Ensabella tritt dabei in große Fußstapfen und kommt seinem Vorbild Freddie Mercury stimmlich und optisch beeindruckend nahe, ohne sich mit ihm vergleichen zu wollen. „Freddie hatte eine einzigartige Ausstrahlung - es gab und gibt keinen Zweiten wie ihn“ schwärmt Sonny Ensabella in einem Interview.
Ensabella performt mit hautengen, schrillen Outfits bis hin zur grandiosen Robe in theatralen Posen und ist damit seinem Idol Freddie Mercury so nah, dass sich die Zuschauer vor der Bühne auf einer Zeitreise glauben.
Neben Frontmann Sonny Ensabella komplettieren die Vollblut-Musiker Fabrizio Palermo, Tizian Giampieri und Simone Fortuna die Performance der Live-Band und überzeugen das eingefleischte Fan-Publikum mit erstklassig gespielten Songs sowie großartigen Solos.
Für Queen-Fans tief beeindruckend und mitreißend bereitet FOREVER QUEEN performed by QueenMania Freddie Mercury und seinem Lebenswerk nicht nur ein ehrendes Gedenken - nein - es lässt ihn für gut 2 Stunden auferstehen.
Event location
Ludwigstraße 2
97688 Bad Kissingen
Germany
Plan route

Bereits zur Zeit des 19. Jahrhunderts war Bad Kissingen Ort der Wahl für viele Adlige Europas und der restlichen Welt. Das hatte der Ort vor allem seinen Kureinrichtungen zu verdanken, zu denen seit 1913 auch der prunkvolle Regentenbau zählt. Noch heute erfreut sich das repräsentative Gebäude großer Beliebtheit und ist mit seinen klassischen Gesellschaftsräumen das Wahrzeichen Bad Kissingens.
Eingeweiht wurde der prächtige Regentenbau 1913 im Beisein Ludwig III., dessen Vater den Bau in Auftrag gegeben hatte. Zwischen Ostufer der Saale und dem Kurgarten erhebt sich das monumentale Bauwerk mit seinen korinthischen Säulen und vorgelagerten Terrassen. Der klassizistische Stil der Außenfassade wird im Inneren durch Verwendung verschiedenster Stile nicht durchgehend weitergeführt. Die Innenräume sind dadurch jedoch nicht weniger stilvoll, sondern in ihrer Ausführung individuell, elegant und außergewöhnlich.
Als Festsaal präsentiert sich der mit Kirschbaumholz vertäfelte Max-Littmann-Saal. Er rangiert unter den 20 besten Konzertsälen Europas und viele namhafte Orchester wie die Wiener Symphoniker schätzen ihn wegen seiner hervorragenden Akustik. Als Raum für kleinere Konzerte und Zusammenkünfte bietet sich der Grüne Saal an, der mit silberner Ornamentik auf grünem Grund eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Der Weiße Saal im Stil des Rokoko verleiht festlichen Anlässen mit reichen Stuckaturen und silbernen Kronleuchtern den passenden Schliff. Einen Salon unter freiem Himmel bietet nicht zuletzt der neobarocke Schmuckhof. Angelehnt an italienische Gärten ist er mit Skulpturen und Fresken geschmückt und jährlich Schauplatz des Rakoczy-Festes.