FABIO LANDERT - „Unter die Haut“

Zeche Carl
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen

Tickets from €23.09 *
Concession price available

Event organiser: Auf Carl gGmbH, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen, Deutschland

Select quantity

Sitzplatz

Vorverkauf

per €23.09

Vorverkauf ermäßigt

per €20.89

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Personen im Rollstuhl bezahlen den Normalpreis, nur wenn ein B im Ausweis steht hat die Begleitperson freien Eintritt.
Bitte den Veranstalter kontaktieren und die Freikarte sichern.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

2018 betrat Fabio Landert das erste Mal mit einem schüchternen „Hey“ eine Comedy Bühne.
Mit seinem ganz eigenen Stil eroberte er die Bühnen in der Schweiz und in Deutschland. Im Jahr 2019 gewinnt er den SRF3 Comedy Talent Award 2019 als bester Newcomer und einen Monat später als erster Schweizer den „Nightwash Talent Award“. Jetzt ist es endlich soweit: Fabio Landert präsentiert sein erstes Solo-Programm: „Unter die Haut“. Dabei bezieht er sich nicht nur auf seine markanten Tattoos, sondern geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund: Wie lief die Mondlandung wirklich ab? Was sollte man nicht sagen, wenn man ein Kind im Arm hat? Und warum sollte es mehr schwule Fußballer geben? Mit einer charmanten Mischung aus einem anderen Blickwinkel, selbstironischer Haltung und Schweizer Gelassenheit, schlägt er mühelos den Spagat zwischen mitunter auch kontroversen Themen. Seine Geschichten sind authentisch, lustig und erfrischend! Kurzum: Comedy, die „unter die Haut“ geht.

Event location

Zeche Carl
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
Germany
Plan route
Image of the venue location

Früher ein Steinkohle-Bergwerk, heute ein Veranstaltungsort mit überregionalem Bekanntheitsgrad – Die „Zeche Carl“ in Essen bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm und ist mittlerweile aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken.

Nachdem die Zeche von 1861 bis 1955 in Betrieb gewesen war, stand sie lange Zeit leer. Erst als 1977 eine Initiative von Bürgern und Jugendlichen für den Erhalt des historischen Gebäudes kämpften, wurde der gesamte Komplex umgebaut und es entstand ein neues soziokulturelles Zentrum, das für Menschen aus allen Bevölkerungsschichten ein breit gefächertes Programm aus Kursen, Workshops und Veranstaltungen bieten sollte. Über die Jahre hat sich das Veranstaltungsangebot stetig erweitert und so können Besucher von Konzerten nationaler und internationaler Künstler über Comedy- und Kabarettveranstaltungen, Theateraufführungen bis hin zu Partys und Tanzveranstaltungen alles erleben. Darüber hinaus überzeugt die Zeche Carl nach wie vor mit einer großen Auswahl an Workshops. Man kann hier beispielsweise an Selbstverteidigungskursen teilnehmen oder mehr über gesunde Ernährung erfahren.

Für alle, die sich amüsieren, weiterbilden oder einfach nur interessante Menschen kennenlernen wollen, ist die Zeche Carl in Essen genau die richtige Anlaufstelle.