
Erich von Däniken LIVE 2023 - Kosmische Spuren
Information about our fees
Tickets
Event info
Multimedia-Präsentation mit einem Kurzvortrag von Ramon Zürcher
Kosmische Spuren
Vor zweieinhalb Jahrtausenden schrieb der griechische Historiker Herodot, unter der grossen Pyramide von Gizeh befinde sich ein See, und darin liege ein Sarkophag. Ein See unter der Pyramide? Unmöglich! Dozierten die Fachleute. Erich von Däniken (EvD) und Ramon Zürcher kletterten in die Katakomben unter dem Pyramidenplateau und fotographierten den See mitsamt dem Sarkophagen. Herodot hatte recht. Derselbe Herodot behauptete auch, die Priester in Ägypten hätten ihm gesagt, vor 11´340 Jahren seien die Götter aus dem Firmament auf der Erde gewesen. Alles Unsinn? Frägt EvD und belegt mit eindrücklichen Bildern, dass in Ägypten gewaltige, megalithische Anlagen existieren, die älter sind als es die herkömmliche Ägyptologie zulässt.
Aus dem Fundus seines Achivs holt EvD zum Rundum-Schlag aus. Die Grabplatte von Palenque in Mexiko – von den Fachleuten falsch gedeutet. Die Ebene von Nazca in Peru mit den kilometerlangen Linien im Wüstensand. Von der Archäologie zu kurz interpretiert – argumentiert EvD und erschlägt seine Zuschauer mit Bildern, die an keiner TV-Dokumentation je gezeigt wurden.
Und was ist mit den bei Nazca/Peru entdeckten Mumien mit nur drei Fingern? EvD zeigt die Bilder und präsentiert mehrere Gutachten, in welchen diese Mumien als definiert werden. Und heute? Hochrangige Politiker und Wissenschaftler äusserten sich über ausserirdische Lebensformen, die sich in unserem eigenen Sonnensystem aufhalten. In der Presse liest man nichts darüber.
EvD kennt die Erde. Sein Vortrag ist ein Feuerwerk an die Vernunft. Bei EvD wird die Schwingung der Neugierde in Bewegung versetzt. Hier spricht ein Mann aus, was andere nicht einmal zu denken wagen.
Ramon Zürcher, der langjährige Assistent und Wegbegleiter von Erich von Däniken, wird in den ersten 30 Minuten über weltweite Unmöglichkeiten der Paläo-SETI-Forschung referieren. Wieso tauchen auf allen Kontinenten immer wieder die selben Götter mit unterschiedlichen Namen auf? Was sind «out of place-Artefakte»? Pflegten unsere Vorfahren bereits vor Jahrtausenden einen weltweiten Kulturaustausch? Seit über 20 Jahren arbeitet Ramon Zürcher bei EvD und forschte dabei auch nach den Ursprüngen des Unerklärlichen. Ausserdem wird er eine neue, internationale Plattform vorstellen, auf welcher die Mysterien der Welt wissenschaftlich blitzsauber präsentiert werden.
Event location
Rhein-Nahe-Eck / Museumstraße
55411 Bingen
Germany
Plan route

Nicht nur wegen seiner einzigartigen Lage und dem grandiosen Ausblick ist das Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen ein beliebter Veranstaltungsort. Auch die moderne Ausstattung, die höchsten Ansprüchen genügt, und der umfangreiche Kulturkalender machen das Rheintal-Kongress-Zentrum zu einer der Topadressen der Stadt am Rhein.
Direkt am Kulturufer Bingens bietet das Rheintal-Kongress-Zentrum sowohl eine sehr zentrale als auch äußerst attraktive Lage. Unverbaubarer Blick auf den Mäuseturm, den dahinfließenden Rhein mit seinen zahlreichen Schiffen, auf die Ruine Ehrenfels und die einzigartigen Weinlagen machen jede Veranstaltung zu etwas besonderem. Sieben Konferenzräume und drei Säle lassen der Fantasie bei der Planung Ihres Events freien Lauf. Egal, ob es sich um eine Konferenz oder Seminar, um ein Konzert oder Bankett handelt, im Rheintal-Kongress-Zentrum wird es zum vollen Erfolg.
Direkt angeschlossen an das Rheintal-Kongress-Zentrum verspricht das Vier-Sterne-Hotel Entspannung und Erholung. Mit Sauna, Dampfbad und zahlreichen weiteren Annehmlichkeiten ist das Haus der ideale Ort für die Unterbringung Ihrer Gäste und bietet von vielen Zimmern eine ebenso spektakuläre Aussicht wie das Rheintal-Kongress-Zentrum selbst.