Echse, Gorillas & Co - Mit Michael Hatzius und die Echse, dem Improvisationstheater Die Gorillas & dem Death-Comedian Der Tod

Überdachte Freiluftbühne
Viktoriastraße 10-18
12105 Berlin

Tickets from €23.00 *
Concession price available

Event organiser: Internationales Kultur Centrum ufaFabrik e.V., Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin, Deutschland

Select quantity

Einheitspreis

Eintritt

per €23.00

Ermäßigt

per €18.60

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen gelten für: Schüler, Studenten, Zivildienst- und FSJ-Leistende, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Rentner und Berlinpass Besitzer.
Ermäßigungsnachweis muss bitte an der Kasse vorgezeigt werden!

Rollstuhlplätze bzw. freie Begleitkarten bitte telefonisch unter 030 755 030 oder vorbestellung@ufafabrik.de buchen.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Für diesen Abend treffen sich Künstler aus unterschiedlichen Genres, deren Spiel sich im direkten Kontakt mit dem Publikum entwickelt und Erlebnisse schafft, die aus dem Moment entstehen. Der Zuschauer erlebt Bekanntes, vergisst Gewohntes und entdeckt Neues in der Vielfalt der künstlerischen Darbietungen. Lassen Sie sich überraschen!

Für gute Unterhaltung, interessante Themen und überraschende Momente sorgen:

Michael Hatzius und die Echse: Michael Hatzius, der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler und Comedian wird zusammen mit der allwissenden mürrisch-charmanten Echse diesen Abend mitgestalten. Die Echse wird wie immer großmäulig neue Anekdoten aus ihrem bunten Leben zum Besten geben, thematisch durch die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft surfen und dabei auch nicht den entlegensten Winkel unmöglicher Gedankengänge auslassen. Und natürlich hat die Echse stets ein offenes Ohr für das Publikum, denn Improvisation ist die große Leidenschaft von Michael Hatzius und so wird jeder Abend einzigartig.
www.michaelhatzius.com


Improvisationstheater Die Gorillas: Unser Leben beschleunigt sich immer mehr, wir müssen ständig neue Antworten auf neue Fragen finden. „Die Gorillas“ Berlins bekanntestes Improvisationstheater reagiert darauf unmittelbar, direkt, aktuell, persönlich und im wahrsten Sinne des Wortes einmalig. Die Themen, die das Publikum vorgibt, werden von den Gorillas unmittelbar in Theaterszenen umgesetzt. Das ist der Reiz und das Besondere an improvisiertem Theater, denn der Betrachter sieht das Geschehen vor seinen Augen entstehen, so dass der emotionale Austausch zwischen den Spielern und ihrem Publikum außergewöhnlich hoch ist.
https://www.die-gorillas.de/start.html


Der Tod: Seit 2011 ist der Berliner Comedian und Kabarettist „Der Tod“ im deutschsprachigen Raum unterwegs und versucht auf seiner Image-Kampagne dem Sensenmann einen besseren Ruf zu verschaffen. Mit Humor und großer Lebensfreude tritt er nicht nur in Theatern oder Konzerthallen auf, sondern immer wieder auch in Hospizen, Krankenhäusern und Altenheimen. Neben den Büchern „Mein Leben als Tod“ (Fischer-Verlag) und „Tod in Deutschland“ (Satyr) veröffentlichte und entwickelte der stets verhüllt agierende Künstler, dessen wahre Identität konsequent im Schatten verborgen bleibt, drei abendfüllende Solo-Programme, die unter anderem mit dem Jurypreis des Kleinkunstfestivals der Wühlmäuse, dem Publikumspreis der Leipziger Lachmesse oder dem Thüringer Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden. Seit 2020 hat der Sensenmann eine eigene Talk-Show mit dem Namen „Geisterstunde“, die immer um Mitternacht im Berliner BKA-Theater stattfindet und in der sich „Der Tod“ ausschließlich Talkgäste einlädt, die beruflich mit dem Thema Sterben und Tod zu tun haben. Zu Gast waren dort bereits bekannte Persönlichkeiten wie Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, Tatortreiniger Thomas Kundt oder der Münchner Leichenpräperator Alfred Riepertinger. Im Jahr 2021 legte sein ewiger Erzrivale und Antagonist, der Klapperstorch, dem Tod ein Ei vor die Gruft und so zieht er seitdem mit seiner Gefährtin Exitussi den kleinen Totellini groß. Diese völlig neue Erfahrung verarbeitet er ab 2023 in dem moderfrischen Bühnen-Programm „Gevatter Unser“.
https://www.endlich-tod.de/

Event location

ufaFabrik
Viktoriastraße 10-18
12105 Berlin
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die ufaFabrik in Berlin gilt schon längst als ein herausragender Veranstaltungsort. Auf drei unterschiedlich großen Bühnen und einer überdachten Sommerbühne werden fast täglich Events angeboten. Festivals, Theater, Gastspiele und hauseigene Produktionen locken Ensembles und Gäste gleichermaßen in den Süden des Berliner Stadtzentrums.

Bis Mitte der 70er Jahre wurden auf dem Gelände der UFA-Film Kopierwerke Träume auf Zelluloid gebannt. Nach der Schließung lag das Gelände brach. 1979 besetze eine Gruppe junger Enthusiasten friedlich das Gelände und schaffte es, das 18.566 qm große Gelände dauerhaft zu übernehmen. Seitdem haben unzählige Menschen an der Vision eines toleranten und vielfältigen Lebens mitgewirkt. Mittlerweile ist aus der Kommune ein Zentrum der kulturellen Bildung geworden. Kunst und Kultur jeder Coleur werden hier gefördert. Varieté, Weltmusik, Tanz und Kinderprogramme werden von Gruppen, die das Gelände auch für Proben nutzen können, aufgeführt. Mit drei multifunktionalen Bühnen mit 90 bis 260 Plätzen und der überdachten Sommerbühne, die über mehr als 500 Plätze verfügt, bietet die ufaFabrik jeder Veranstaltung den richtigen Rahmen. Arbeitsräume, Bühnentechnik, Logistik und fachliches Know how runden das Angebot der Fabrik ab. Trotz der überregionalen Bekanntheit hat das Veranstaltungsteam die Interessen der Kommune nicht aus den Augen verloren: Nachhaltigkeit und die Förderung junger Kultur. Kein Wunder also, dass sich die ufaFabrik größter Beliebtheit erfreut.

Genießen Sie tolle Konzerte, mitreißende Theatervorstellungen, spannende Tagungen und vieles mehr in der ufaFabrik. Hier in der europäischen Kunstmetropole Berlin lädt die Fabrik zu unvergesslichen Events ein.

Videos