
Dool & Secrets of the Moon & Caronte - Im Herzen Head Banger
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Dool ist eine niederländische Rockband aus Rotterdam. Der Bandname ist niederländisch und bedeutet so viel wie „wandert!“. Ihr Musikstil wird zwischen Progressive Rock und Doom Metal mit Einflüssen aus Psychedelic Rock und Gothic Rock angesiedelt. Als Haupteinflüsse nennen die Musiker The Sisters of Mercy sowie Sonic Youth. Laut Sängerin Ryanne van Dorst seien Alternative-Rock-Bands der 1990er Jahre wie Alice in Chains, Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden Teil der Band-DNS.
Secrets of the Moon (häufig nur S.o.t.M.) ist eine deutsche Black-Metal-Band aus Osnabrück, welche 1995 von Daevas, Schizo und Frazer gegründet wurde.
Während das Debüt noch sehr roh produziert und insbesondere der Gesang mit starken Effekten unterlegt ist, sind die späteren Alben in einem für Black Metal eher ungewöhnlichen, rockigeren Stil gehalten. Bei Privilegivm konzentrierte die Band sich darüber hinaus auf langsame, doom-lastige Passagen.
Nach einer Zusammenfassung ihrer Musik gefragt, gibt die Band „Dunkelheit und Tod“ sowie musikalisches Experimentieren an. Thelemnar nennt als Haupteinflüsse „Natur, Finsternis, Satan“ und empfiehlt die Lektüre von Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim und Aleister Crowley, dessen Gnostische Messe das Album Carved in Stigmata Wounds einleitet. Auch S. Golden bezieht sich auf Crowley, Okkultismus und Satanismus.
Location
Stuttgarter Straße 2
71638 Ludwigsburg
Germany
Plan route
Das Scala Ludwigsburg bietet so ziemlich alles, was ein kulturbegeistertes Herz begehrt. Live-Konzerte von Hip-Hop über Jazz und Pop bis hin zu Rock, Comedy und Kabarett, Theater unter freiem Himmel, Kino… das und noch mehr gibt es in den Spielstätten Scala Theater, Scala Foyerbühne und dem Forum am Schlosspark zu erleben. Das Programm ist trotz dem großen Angebot klar gegliedert und thematisch kontinuierlich aufgebaut. Qualität pur!
Für Kultur in Ludwigsburg ist das Scala der älteste und auch traditionsreichste Veranstaltungsort. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wird der Clußsche Saalbau (benannt nach der Clußschen Brauerei) als Kultursaal genutzt. Er ist ein fast unveränderter Kinosaal aus den 50er Jahren und beeindruckt Konzertbesucher durch die gemütliche Atmosphäre und die phantastische Akustik. Vor allem aber auch mit dem persönlichen, fast familiären Ambiente im Haus kann das Scala Ludwigsburg immer wieder überzeugen.
Zufriedene Besucher und glückliche Künstler, das ist das oberste Ziel des Scalas und hat die Folge, dass jeder wiederkommen möchte. Und wer noch nicht da war, der sollte nicht lange warten. Tickets für die verschiedenen Events gibt es direkt hier! Direkt am Park des Residenzschlosses in Ludwigsburg ist das Scala sehr zentral gelegen. Vom Bahnhof Ludwigsburg laufen Sie nur zehn Minuten. Für alle Gäste, die mit dem Auto anreisen, befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten in und um die Innenstadt Ludwigsburgs.