
Die Tanzstunde - Ein amüsant-berührendes Schauspiel von Mark St. Germain
Oliver Mommsen  
Information about our fees
Tickets
Event info
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus.
Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie in ihrem Leben jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2.153 Dollar. Senga lehnt dieses Angebot zunächst als „unmoralisch“ ab. Doch schließlich siegt die Neugier und sie beginnen mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich, was Senga sagt, und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.
Mark St. Germain hat mit „Die Tanzstunde“ eine sehr amüsante und berührende Komödie über zwei einsame Seelen geschrieben, die nur mühsam denselben Takt halten können, schließlich aber Tanzschritt für Tanzschritt mehr Mut fassen... und sich doch erstaunlich nahe kommen.
Event location
Schmelingstraße 37
27232 Sulingen
Germany
Plan route
Die Stadt Sulingen liegt 50 km von der Freien Hansestadt Bremen entfernt. Mit seinem facettenreichen Programm lädt das Stadttheater Sulingen alle Theater- und Kulturinteressierten ein, sich in einmaliger Atmosphäre Theatererlebnisse zu schaffen, die sie nicht so schnell vergessen werden.
Bereits seit 1993 besteht das Theater Sulingen. In regelmäßigen Abständen präsentiert es neben aktuellen und klassischen Schauspielen auch Musikstücke. Lesungen und unterhaltsame Komödien runden das Programm ab. Baulich ist das Theater an das Gymnasium Sulingen angeschlossen. Das eigens für jede Veranstaltung liebevoll dekorierte Foyer, das der Schule als Aula dient, lädt zum Verweilen ein. Ein warmes Interieur und helle Ziegel im Theatersaal erzeugen eine besondere Atmosphäre, die die gesamte Bühne und die Zuschauerränge erleuchtet. Die Zuschauer genießen durch einen leichten Anstieg und Erhöhungen auf insgesamt 446 Plätzen von jedem Platz aus beste Sicht auf die Bühne.
Das Theater Sulingen ist zentral gelegen. Von der Bushaltestelle „Sulingen Krankenhaus/Grundschule“ sind es nur wenige Minuten zur Location. Autofahrer finden Parkplätze direkt am Gymnasium auf der Schmelingstraße.