
Die lauffreudigen Motorsensen
Select quantity
Information about our fees
Event info
The show must go on!
Schaltet ein, abonniert unseren YouTube-Kanal KulaKN und lasst euch überraschen.
Wir werden euch regelmäßig Live-Streams von lokalen Bands und DJs zeigen.
#stayhome #staysafe #staytuned
Ihr könnt uns unterstützen, in dem ihr euch für die Veranstaltungen ein Soli-Ticket kauft. Es gibt mehrere Preiskategorien, so dass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist.
Wer sich das nicht leisten kann, ist von uns eingeladen.
Enjoy the show!
https://www.youtube.com/channel/UCuqy0Cwks8AqFKdAeC4pibw
more Infos: www.kulturladen.de
Location
Joseph-Belli-Weg 5
78467 Konstanz
Germany
Plan route
Der Kulturladen in Konstanz, kurz Kula genannt, ist ein soziokulturelles Zentrum im Herzen Konstanz. Getragen wird das Kula durch den gemeinnützigen Verein Kulturladen e.V, der sich seit über 30 Jahren um die kulturellen Bedürfnisse der Bodenseeregion kümmert.
Erstmalig eröffnet wurde der Kulturladen 1983 im ehemaligen Offizierscasino der Cherisykaserne. Anfänglich als Hobby einiger Musikfreunde gestartet, ist der Kulturladen heutzutage ein beliebter Club, der durch professionelle Strukturen schon längst fester Bestandteil der Konstanzer Clubszene geworden ist. In den Jahren 1995/96 erfolgte ein Umzug in neue Räume: der ehemalige Heizraum der Cherisykaserne bietet bis heute dem Kulturladen ein Zuhause. Nach dem Motto Qualität vor Quantität, können die Veranstalter stets Künstler für sich gewinnen, die sich weniger durch Massengeschmack als durch musikalische Qualität auszeichnen. So spielten bereits Rammstein, Fettes Brot oder La Brass Banda in den Räumlichkeiten des Kulturladens, noch bevor sie ihren kommerziellen Durchbruch feiern konnten. Der ehemalige Heizungskeller der Kaserne dient dabei als Veranstaltungssaal und bietet Platz für 500 Leute. Durch die multifunktionale Ausstattung ist der Raum flexibel einsetzbar.
Der Kulturladen Konstanz kann als selbstverwaltetes soziokulturelles Zentrum auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ein Besuch im Kulturladen ist auf jeden Fall ein Muss!