Der Trafikant - Schauspiel nach einem Roman von Robert Seethaler

Landestheater Neuss  

Theater am Wall, Paul-Schallück-Saal
Wilhelmsplatz 9
48231 Warendorf

Tickets from €17.00 *
Concession price available

Event organiser: Theater am Wall e.V., Kurze Kesselstraße 17, 48231 Warendorf, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

»Mit Frauen ist es wie mit Zigarren: Wenn man zu fest an ihnen zieht, verweigern sie den Genuss«, ist einer der Ratschläge, die der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freud dem jungen Franz Huchel in einem ihrer unzähligen Gespräche mit auf den Weg gibt. Zufällig begegnet sind sich der 17-Jährige und der Professor in der Trafik des Kriegsinvaliden Trsnjek. Im Wien vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus entsteht zwischen den beiden ungleichen Zeitgenossen eine regelrechte Freundschaft.

Dringend benötigt Franz Freuds Unterstützung, denn das Gefühl ist sein Problem. Seitdem er das Mädchen Anezka kennengelernt hat, träumt er wirres Zeug und muss immerzu an sie denken. Seine seelische Welt ist aus den Fugen geraten, genau wie die äußere. Denn das Klima wird rauer. Freud denkt über das Exil nach, Trsnjeks Trafik wird von Nazis beschädigt und Anezka sucht sich einen Mann, der auf der vermeintlichen Siegerseite steht. Und so tut Franz, was auch Freud tun würde: Fragen, um zu verstehen.
Eine unaufgeregte Inszenierung mit brandaktuellem Inhalt.

Event location

Theater am Wall
Wilhelmsplatz 9
48231 Warendorf
Germany
Plan route
Image of the venue location

Als zentraler Veranstaltungsort in Warendorf lockt das Theater am Wall zahlreiche Besucher zu einem umfangreichen Programm in seine Spielstätten. Den Alltag bei den zahlreichen Vorstellungen hinter sich lassen, dafür steht das Theater seit vielen Jahrzehnten.

Im Jahr 1950 wurde das Gebäude als Lichtspielhaus eröffnet und ist seither fester Bestandteil im kulturellen Leben Warendorfs. Bis heute ist das Theater in seiner ursprünglichen Form erhalten: Der Paul-Schück-Saal bietet über 400 Gästen beste Sicht von allen Plätzen, das Dachtheater fasst etwa 100 Gäste und ist für intimere Veranstaltungen geeignet.

Mit insgesamt zwei Spielstätten unterliegt das Theater am Wall einer Doppelfunktion: In alter Tradition zu den Anfängen wird es weiterhin als Programmkino betrieben, legt seinen zweiten Fokus aber auch auf Kleinkunst, Jazz, Tanz, Musik und Amateurtheater.