Der Geizige

Höchster Porzellan-Manufaktur
Palleskestraße 32
65929 Frankfurt am Main

Tickets from €32.00 *
Concession price available

Event organiser: Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main e.V. (Barock am Main), Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Komödie von Molière in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt.

Molières Charakterstudie zeigt uns einen hartherzigen Knicker und grausamen Familienvater, der sein Geld mehr liebt als alles andere. Ist Geiz in Krisenzeiten Tugend oder Laster? „Der Geizige” ist das Stück der Stunde!

Es spielt das Barock am Main-Ensemble mit Michael Quast in der Titelrolle.

(Foto: Barock am Main)

Wir bieten weiterhin vor der Veranstaltung und in der Pause regionale Köstlichkeiten mit freier Platzwahl an.
Beim kommenden Festival können Sie aber auch ganz neu - statt der bisher üblichen Tischreservierung - einen Platz in unserem exklusiven Gastronomiebereich dazu buchen. Das Gastro-Ticket ermöglicht Ihnen einen Tischsitzplatz in einem überdachten Bereich vor der Aufführung und in der Pause. Dort erwartet Sie ein hessisches Buffet, an dem Sie sich nach Lust und Laune bedienen können, Getränke inbegriffen.
Das exklusive Gastronomie-Ticket ersetzt die üblichen Tischreservierungen und kostet 47,50 Euro.
Der 20.7.23 und der 10.8.23 sind von diesem Angebot ausgenommen.

Hinweis: Beim Kauf Ihrer Theaterkarten öffnet sich automatisch ein Fenster zum „exklusiven Gastronomie-Ticket“. Hier können Sie den Buffet-Platz bequem der Bestellung hinzufügen!

Infos unter: www.barock-am-main.com/catering

Event location

Höchster Porzellan-Manufaktur
Palleskestraße 32
65929 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Die Höchster Porzellan-Manufaktur ist die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands und die einzige in Hessen. Hier können Besucher nicht nur den Herstellungsprozess der Kunsthandwerke bestaunen und vieles über die spannende Geschichte des Betriebes erfahren: Auch als stimmungsvolle und exklusive Eventlocation dienen die Räumlichkeiten der Manufaktur.

1746 wurde die Höchster Porzellan-Manufaktur von Johann Christoph Göltz und Adam Friedrich von Löwenfinck, einem Porzellanmaler aus Meißen, gegründet. Nach fünfzig Jahren Betrieb musste die Manufaktur aufgrund der Französischen Revolutionskriege sowie der Belagerung und Besetzung von Mainz ihre Produktion einstellen. Die Neugründung erfolgte nach mehreren Zwischenperioden 1947 in Frankfurt. Ihr Firmensitz ist seit 1977 das Dahlberger Haus, die Produktionsstätte wurde 2002 in den Neuen Porzellanhof verlagert.

Die Manufaktur liegt im Westen von Frankfurt im Stadtteil Höchst. Wer die Entstehung des „Weißen Goldes aus Hessen“ sehen oder tollen Events beiwohnen möchte, ist in der Höchster Porzellan-Manufaktur bestens aufgehoben.

Terms and conditions

Wichtige Hinweise / Hygiene-Regeln
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gültigen Hygiene-Verordnungen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuell geltenden Besuchsregelungen.