Das bayerische Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

Tödliche Sitzung - Mord im Vereinsvorstand  

Schloss Wiesenthau
Schlossplatz 1
91369 Wiesenthau

Tickets from €79.90 *

Event organiser: engesser marketing GmbH, Marktplatz 16, 71263 Weil der Stadt, Deutschland

Select quantity

Sitzplatz

Normalpreis

per €79.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Schwerbehinderte Personen und deren Begleitpersonen zahlen jeweils den Normalpreis.
print@home
Delivery by post

Event info

Das Kriminal Dinner – ein köstliches Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall im Schloss Wiesenthau in Forchheim..

Tödliche Sitzung - Mord im Vereinsvorstand

Ärger, Streit und viel Verdruss, die sind nicht weit, wenn jemand morden muss.

Und Streit gibt es jede Menge. Wie immer, wenn sich der Sagenwalder Dorfverein aus Niederbayern zur Vorstandssitzung trifft.
Und auch dieses Mal ist man sich uneinig über die nächsten Aktionen für das Dorf Sagenwald. Vor allem Wichtigtuer Franz Huber ist wieder gegen jeden Vorschlag. Der Vereinsmeier, der von allen „Gschaftlhuba“ genannt wird, bricht den größten Streit der Vorstandsgeschichte vom Zaun. Wütend beenden die Vereinsmitglieder die Sitzung. Am nächsten Tag dann das Unglück. Tot liegt der Wichtigtuer vor dem Vereinsheim. War es ein Unfall? War es Mord? Die Ermittlungen laufen. Jedoch kommt die SOKO-Sagenwald mit dem streitlustigen Verein nicht weiter und braucht dringend Unterstützung.

Das Gänge-Menü wird im Schloss Wiesenthau kreiert und serviert. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.

Event location

Schloss Wiesenthau
Schloßplatz 1
91369 Wiesenthau
Germany
Plan route

Das Schloss Wiesenthau gilt als wahres Schmuckstück in der Fränkischen Schweiz. Umgeben von beschaulicher Naturkulisse bietet die Location sowohl Verpflegung und Unterbringung in Gasthof und Hotel als auch mietbare Räumlichkeiten für Ihr nächstes Event.

In welcher Jahreszeit Sie die Anlage auch besuchen, das Schloss ist ganz und gar märchenhaft. Weiß blühende Obstbäume im Frühling, saftgrünes Efeu im Sommer, goldene Baumwipfel im Herbst und besinnliche Weihnachtsmarktstimmung im Winter. Ob Sie Ihr Hochzeitsfest, eine Familienfeier oder eine Tagung in außergewöhnlichem Ambiente veranstalten wollen, hier findet sich die richtige Location für jede Festivität. Mehrere Eventsäle namens Barocksaal, Kristallsaal oder Fürstenstüberl sind dazu geeignet. Ein Catering-Service für 10 bis 3.000 Personen, ausgeklügelte Lichttechnik und phantasievolle Gestaltungsideen sind der Qualitätsstandard der Betreiber, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dabei ist das Gebäude fast tausend Jahre alt. Die Grundmauern der Schlossanlage wurden schon 1062 erbaut, wie es urkundlich bestätigt steht. Nach diversen Zerstörungen im Zuge der deutschen Bauernkriege ließ man die Anlage 1566 grundlegend umbauen. Heute erstrahlt der Renaissancebau in einer hellen Sandsteinfassade mit rotem Ziegeldach, dessen rustikaler Charakter die langreichende Schlossgeschichte sichtbar werden lässt.

Nur 800 m vom Wiesenthauer Zugbahnhof entfernt liegt eine Märchenkulisse, wie es sie kein zweites Mal gibt. Das Schloss lässt sich sowohl zu Fuß als auch wunderbar mit dem öffentlichen Fernverkehr erreichen. Die Dorfgemeinde Wiesenthau grenzt direkt an die Schlossanlage. Ausreichende Parkflächen finden sich vor Ort.