
CHRISTIAN EHRING - Neues Programm
Christian Ehring  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event info
Christian Ehring
Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. Seine bissige Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm.
Preise:
Deutscher Kleinkunstpreis 2019
Deutscher Kabarettpreis 2018
Deutscher Fernsehpreis 2018 (extra3)
Rheinische Post „Düsseldorfer des Jahres 2017“
Berliner Kabarettpreis „Der EDDI“ 2017
NRW Kleinkunstpreis „Bocholter Pepperoni“ 2016
Monica-Bleibtreu-Preis (Ensemble des Kom(m)ödchens 2012
Leipziger Löwenzahn (Ensemble des Kom(m)ödchens) 2009
Deutscher Comedypreis 2009 (für die heute Show) 2009
Adolf-Grimme-Preis 2010 (für die heute Show) 2009
Rostocker Koggenzieher 2005
Sprungbrett (Förderpreis des Handelsblatts) 2004
Westspitzen-Preis 2004 (Sparte Kabarett)
Location
Kronsforder Allee 25
23560 Lübeck
Germany
Plan route

Schon im Jahre 1875 wurde in der Kronsforder Allee in der Hansestadt Lübeck ein großer Saal unter dem Namen Colosseum eingeweiht. Schon bald entwickelte er sich zu einem der bedeutendsten Konzertsäle Deutschlands.
Seither durchlebte der Saal eine wechselhafte Geschichte: Während dem Krieg wurde er als Lagerraum und Lazarett genutzt, zwischendurch beherbergte er ein Kino, bis 1959 schließlich der Konzertsaal wiederhergestellt werden konnte. Doch schon 1972 wurde das gesamte Bühnenhaus abgerissen, da Bedarf nach einer baulichen Grunderneuerung bestand. Mit 660 Plätzen wurde es wieder aufgebaut und letztlich mit großem Aufwand und viel Liebe zum Detail saniert. Nun glänzt der denkmalgeschützte Konzertsaal durch seine klassische Ausstattung, die moderne Technik, bequeme Sitze und eine hervorragende Akustik.
Das Kolosseum Lübeck bildet den idealen Rahmen für stilvolle kulturelle Events, wie Konzerte, Vorträge und Lesungen, aber auch die vielen gemeinnützigen Veranstaltungen, die hier stattfinden.