
Bavaschôro - Brasilien trifft Bayern (#32)
Bavaschôro  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schüler- und Studentenermäßigung nur mit gültigem Ausweis
Event info
Henrique de Miranda Rebouças, Gitarre / Luis Maria Hölzl, Gitarren und Violine / MArcio Schuster, Saxophon / Xaver Himpsl, Trompete / Ludwig Himpsl, Percussion & Tuba
Luftig-leichte Kleidung, ein federnder Gang, Virtuosität und jede Menge gute Laune: Die fünf Profimusiker, davon zwei Brasilianer, ein Halb-Portugiese und zwei waschechte Münchner, wissen wie man an sonnigen Sommertagen kleine Straßen, Cafés oder heute das Bürgerhaus in ein Fleckchen Rio de Janeiro verwandelt. Ausgehend von unterschiedlichen Genres und Musiktraditionen kamen sie in Bayern zusammen zum Choro (sprich: Schoro), dem brasilianischen Folkstil, der in den 1870er Jahren in Rio als Fusion populärer europäischer Tanzmusik und afrikanischer Rhythmen entstanden ist. Choro gilt als Vater der Samba und Großvater des Bossa Nova. Gewürzt mit ein paar bayerischen Melodie- und Akkordmotiven wird daraus Bavaschôro – traditionell und doch neu und eigenständig und Sinnbild für musikalische Lebendigkeit und Spielfreude.