Arnold - Retter der Schafheit

Kindertheater ab 4+ Jahren - Theater Patati-Patata  

Trinkkuranlage
Ernst-Ludwig-Ring 1
61231 Bad Nauheim

Tickets from €7.50 *
Concession price available

Event organiser: Bad Nauheim Stadtmarketing u. Tourismus GmbH, In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim, Deutschland

Select quantity

Freie Platzwahl

Normalpreis

per €7.50

Behinderte GdB50/Sozialtarif

per €4.50

Kinder ab angegeb.Mindestalter/Schüler*innen

per €4.50

Studenten*innen/Ehrenamtscard

per €4.50

Kurkarteninhaber

per €4.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein schwarzes Schaf – für Kinder ab 4+
Deutsche Erstaufführung

„Schafe brauchen Wolle“, so Opapapa Schafbock Böcks Devise und daher arbeiten auch alle Schafe seiner Herde in seiner wunderbaren Wollfabrik „Zur schönen Socke“.

Alle bis auf Arnold. Der hat keine Lust auf Wollknäule wickeln, Fäden spinnen, stricken, weben. Arnold fühlt sich zu Höherem berufen. Berühmt will er werden. Er träumt von Olympia und Goldmedaille, denn er ist ein Superschaf. Meint Arnold. Die anderen Schafe meinen das nicht. Unterstützung bekommt Arnold nur von einer Ratte.
Die ist voll begeistert von Arnold und sein größter Fan. Eines Tages kommt der Wolf ins Schaftal. Große Aufregung: „Alle ab in den Stall“, blökt Opapapa Schafbock Böck, „sofort!“ Arnolds Stunde hat geschlagen. Zusammen mit seinem kleinen Freund tönt er laut: „Wir haben keine Angst!“ Schaf gegen Wolf? Jetzt zeigt sich, was ein echtes Superschaf ist.

Foto © Theater Patati Patata

Event location

Trinkkuranlage
Ernst-Ludwig-Ring 1
61231 Bad Nauheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Stadt Bad Nauheim ist deutschlandweit wegen ihrer herausragenden Jugendstilanlagen bekannt und unter diesen Anlagen ist die Trinkkurhalle zweifellos eine der schönsten. In dem denkmalgeschützten Gebäude finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.

Zwischen den hufeisenförmig angelegten Säulengängen findet sich nicht nur eine Orchestermuschel, sondern auch der Kurbrunnentempel mit seinen plätschernden Fontänen. Dahinter erhebt sich die Trinkhalle, die architektonisch an eine antike Therme angelehnt ist. In seinem Mittelpunkt findet sich der vergoldete Quellenausschank.

Der Konzertsaal in der Trinkkuranlage, der wegen seiner hervorragenden Akustik oft und gerne genutzt wird, bietet genügend Platz bis zu 320 Gäste.