
Alois & Elsbeth Gscheidle - Naseweiß
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Nur Schwerbehinderte ohne Rollstuhl mit einem B im Ausweis bitte vor der Buchung beim Veranstalter direkt melden
Tel.: 07121-4901440 / Diese Buchung ist nur über den Veranstalter möglich!
Kinder dürfen unsere Konzerte grundsätzlich ab dem Alter von 6 Jahren besuchen.
Kinder (6-14 Jahre) dürfen auf Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten (Elternteil) oder erziehungsbeauftragten Person. In jedem Fall ist es zwingend notwendig einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich zu führen (keinen Schülerausweis oder ähnliches!). Dies gilt generell für alle Konzertbesucher – Begleitpersonen und zu begleitende Personen mit eingeschlossen.
Kinder sind Personen unter 14 Jahren, Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Personensorgeberechtigte Personen sind Mutter und/oder Vater oder der Vormund. Erziehungsbeauftragte Person kann jede volljährige Person (über 18 Jahre) sein, wenn sie im Einverständnis mit den Eltern Erziehungsaufgaben tatsächlich wahrnimmt – sie muss im Rahmen der übertragenen Aufgabe Aufsichtspflichten nachkommen können, also in der Lage sein, die anvertrauten jungen Menschen zu leiten und zu lenken. Zur Übertragung der Aufsichtspflicht an eine erziehungsbeauftragte Person bitten wir Sie das unten zum Download bereitstehende Formular zu verwenden. Bitte beachten Sie dabei sämtliche Hinweise auf dem Formular!
Pop- und andere Musikkonzerte fallen in den Bereich der künstlerischen Betätigung und gelten nicht als Tanzveranstaltungen. Daher greifen die zeitlichen Beschränkungen für Disco-Besuche hier nicht und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dürfen ein Konzert bis 24 Uhr ohne Erziehungsbeauftragten besuchen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin.
Event info
Sie gelten bei Vielen als das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes: Alois und Elsbeth Gscheidle, bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten!
Sie rücken bei ihren Auftritten nicht nur sich selbst, sondern auch deren Zuschauer ins Rampenlicht und nennen es deshalb „schwäbisches Kabarett zum Anfassen“!
Dass sie bei ihrem Publikum so gut ankommen, liegt wohl auch daran, dass die Gscheidles sich mit ihren Scherzen auch selbst auf den Arm nehmen. Auf liebevolle und charmante Art charakterisieren sie manche Denk- und Lebensweise ihrer Landsleute und treffen dabei oft mitten ins Schwarze! Im neuen Programm „naseweiß“ interessieren sie sich für Alles und Jeden. „Naseweiß“ streifen sie durch den Alltag, die Straßen und die Reihen der Gäste. Du willst wissen, was den beiden da wieder aufgefallen ist? Dann komm zu den Gscheidles, du passt da genau hin, denn das ist auch schon ganz schön „naseweiß“!
Event location
Kanalstraße 17
89522 Heidenheim
Germany
Plan route

Im baden-württembergischen Heidenheim an der Brenz, zentral zwischen Brenzpark und Bahnhof, liegt der denkmalgeschützte Lokschuppen direkt an der Brenz. Bereits im Jahre 1864 eingeweiht und nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken gilt der Lokschuppen als beliebter und stilvoller Ort für vielfältige Veranstaltungen. Ob Konzert, Theateraufführung, private oder betriebliche Festlichkeiten, jeder Anlass findet in den außergewöhnlichen Räumlichkeiten des Lokschuppens den idealen Rahmen.
Einst öffnete er die Tore für die Lokomotiven der Brenzbahn, heute können bis zu 300 Personen im großen modernen Veranstaltungssaal Platz nehmen. Im Zuge der Landesgartenschau 2006 wurden die Räumlichkeiten in liebevoller Arbeit saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Seither erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz und beeindruckt mit einem einzigartigen Ambiente, das die Erinnerung an längst vergangene Tage in Kombination mit zeitgemäßen Elementen ganz besonders hervorhebt. Die Lage des Lokschuppens ist geradezu ideal, bietet sich doch die Möglichkeit, Veranstaltungen zentrumsnah und dennoch in ruhiger Umgebung durchzuführen. Auf dem Festplatz „Seewiesen“ stehen den Besucherinnen und Besuchern genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Heidenheimer Bahnhof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen und garantiert somit eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
Das besondere Flair des Lokschuppens lässt jede Veranstaltung zu einem Highlight werden. Besuchen auch Sie diesen einmaligen Ort in Heidenheim und lassen Sie sich vom vielseitigen Kulturprogramm begeistern.