
Die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus) ist weltweit eines der führenden, historisch informiert spielenden Kammerorchester. Unter wechselnder Leitung gibt das renommierte Ensemble eine Fülle an Konzerten, die Opernaufführungen, Oratorien, Kantaten und Orchestermusik umfassen. 1982 in Berlin gegründet, gehört Akamus heute zur Spitze der internationalen Ensembles und kann auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Bedeutung des Orchesters zeigt sich in der Vielfalt seiner Gastspiele im In- und Ausland. Regelmäßig gastiert es in allen musikalischen Zentren Europas, Asiens, sowie Nord- und Südamerikas. Eine künstlerische Partnerschaft verbindet das Ensemble vor allem auch mit René Jacobs sowie mit anderen namhaften Dirigenten wie Marcus Creed, Daniel Reuss oder Hans-Christoph Rademann. Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem RIAS Kammerchor sind mit bedeutenden Plattenpreisen ausgezeichnete Aufnahmen entstanden. 2014 erhielt das Orchester die Bach Medaille der Stadt Leipzig und den ECHO Klassik. Weit über eine Million verkaufte Tonträger sind Ausdruck des internationalen Erfolgs des Orchesters. Überzeugen Sie sich selbst von der klanglichen Authentizität der Akademie für Alte Musik Berlin.
Source: Reservix