
3. Goethe
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), einer der bedeutendsten deutschen Dichter, hat in seinem langen Leben zahlreiche Theaterstücke verfasst. Er gilt als einer der Begründer des klassischen Theaters in Deutschland und hat mit Stoffen wie "Faust" oder "Iphigenie auf Tauris" bis heute einen nachhaltigen Einfluss auf die Theaterwelt.
Für ihn war das Theater ein Ort der Bildung und moralischen Erziehung. Es sollte dem Publikum nicht nur Unterhaltung bieten, sondern zugleich das Verständnis gesellschaftlicher Zusammenhänge fördern. Immer wieder ging es auch um die Veränderbarkeit gesellschaftlicher Zustände. Seine Stücke sind daher oft von moralischen Themen und tiefgründigen Untersuchungen der menschlichen Natur und ihrer Abgründe geprägt. Dies schätze beispielsweise auch der junge Georg Büchner an ihm.
Goethe, der selbst in einigen seiner Stücke auftrat, verlangte vom Schauspieler eine intensive Auseinandersetzung mit der Rolle und hohe Sensibilität für Sprache und Gestus. Seine Werke sind bis heute fester Bestandteil des Theaterrepertoires und inspirierten neue Generationen von Theatermachern und Schauspielern.
Event location
Kirchstraße 16
64560 Riedstadt
Germany
Plan route
Die BüchnerBühne in Riedstadt ist eine feste Größe im Kulturleben. Als lebendiger Teil des Sozialwesens inszeniert das Ensemble der Theaterbühne nicht nur Stücke des Namensgebers Georg Büchner, sondern bietet auch andere Veranstaltungen für Kulturhungrige an.
Die BüchnerBühne entstand im Sommer 2008 aus einer Initiative des Regisseurs und Schauspielers Christian Suhr und befreundeter Kollegen. Nach langer Suche nach einem passenden Spielort konnte der Spielbetrieb 2011 aufgenommen werden. Die BüchnerBühne befindet sich in den Räumen der alten Leeheimer Feuerwache im Ortskern Riedstadts, Bühnen- und Zuschauerraum bieten Platz für etwa 70 Besucher. Die kleine Bühne mit Flair fühlt sich dem Leben und Werk Georg Büchners verpflichtet, so ist es nicht verwunderlich, dass die Crew ein sensationelles Büchner-Repertoire mit bemerkenswerten Interpretationen parat hält. Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Sketch-Programme, Workshops zur Nachwuchsförderung und der Kinoclub, in dem historisch wertvolle Filme auf großer Leinwand präsentiert werden, runden das Programm ab. Um eine stärkere Bindung zwischen Theaterschaffenden und Publikum zu schaffen, wird durch öffentliche Proben ein besonderes Flair geschaffen. Vor Vorstellungsbeginn können sich Gäste im Foyer-Café mit Speis und Trank auf das Theatervergnügen einstimmen oder nach Theaterende die Vorstellungen Revue passieren lassen.
Im Herzen Riedstadts befindet sich die BüchnerBühne. Unweit der Hauptstraße können Gäste, die mit dem PKW anreisen, problemlos parken. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Theater über den Regionalbahnhof „Riedstadt-Wolfskehlen“ oder „Riedstadt-Goddelau“.