- Rothenburg ob der Tauber
- Reichsstadthalle Rothenburg

Reichsstadthalle Rothenburg
Von außen möchte man die Reichsstadthalle Rothenburg für eine romanische Kirche halten, beim näheren betrachten erinnert sie an eine stillgelegte Burganlage. Tatsächlich handelt es sich hierbei mittlerweile aber um eine der beliebtesten Eventlocations der fränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber. Hier werden regelmäßig Konzerte, Vorträge und mehr veranstaltet.
Ehemals diente die Halle der Lagerung von Naturalien, die anstelle von Geldabgaben als Steuer eingetrieben wurden. Diese sogenannte Zehntscheune wurde zu kulturellen Zwecken völlig renoviert und mit einer modernen Inneneinrichtung ausgestattet. So prägen den Bühnenraum, in dem sich bis zu 550 Sitze Plätze finden, Lichttechnik, rustikale Wände und eine natürliche Deckenverkleidung.
Die Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber befindet sich unmittelbar am historischen Kern der Stadt, gleich hinter der ehemaligen Wehranlage mit ihrem Sau-, Kalk- und Stöberleinsturm. Nur 500 weiter liegt der Fernbus-Bahnhof. Parkplätze sind in nächster Umgebung vorhanden.
Further information
Von außen möchte man die Reichsstadthalle Rothenburg für eine romanische Kirche halten, beim näheren betrachten erinnert sie an eine stillgelegte Burganlage. Tatsächlich handelt es sich hierbei mittlerweile aber um eine der beliebtesten Eventlocations der fränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber. Hier werden regelmäßig Konzerte, Vorträge und mehr veranstaltet.
Ehemals diente die Halle der Lagerung von Naturalien, die anstelle von Geldabgaben als Steuer eingetrieben wurden. Diese sogenannte Zehntscheune wurde zu kulturellen Zwecken völlig renoviert und mit einer modernen Inneneinrichtung ausgestattet. So prägen den Bühnenraum, in dem sich bis zu 550 Sitze Plätze finden, Lichttechnik, rustikale Wände und eine natürliche Deckenverkleidung.
Die Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber befindet sich unmittelbar am historischen Kern der Stadt, gleich hinter der ehemaligen Wehranlage mit ihrem Sau-, Kalk- und Stöberleinsturm. Nur 500 weiter liegt der Fernbus-Bahnhof. Parkplätze sind in nächster Umgebung vorhanden.