- Feuchtwangen
- Fränkisches Museum

Fränkisches Museum
Erleben Sie das traditionelle und neue Franken hautnah. Im Fränkischen Museum Feuchtwangen trifft Traditionsbewusstsein auf den modernen Menschen. Zusätzlich werden regelmäßig Lesungen und andere Veranstaltungen inszeniert, um den Gästen Abwechslung zu bieten.
Mit der Gründung des Vereins für Volkskunst und Volkskunde im Jahre 1902 wurde der Grundstein für das heutige Fränkische Museum gelegt. Indem die Sammlung historischen Kunsthandwerks wuchs, kam der Verein seinem Traum schrittweise ein Stück näher. 1926 war es schließlich soweit: Ein mittelalterliches Fachwerkhaus wird zum Ausstellungsort der kostbaren Fayence- und Volkskunststücke. Mittlerweile bietet das Museum vollständig ausgestattete Wohnräume im Stile vergangener Epochen, zwei Bauernstuben sowie eine Sammlung mit 700 Exponaten. Eines kunstvoller als das andere gestaltet.
Das Fränkische Museum liegt mitten in der Feuchtwanger Innenstadt. Bedenken Sie daher, dass der Parkraum begrenzt ist. Nach 10 Gehminuten erreichen Sie außerdem den städtischen Bahnhof.
Further information
Erleben Sie das traditionelle und neue Franken hautnah. Im Fränkischen Museum Feuchtwangen trifft Traditionsbewusstsein auf den modernen Menschen. Zusätzlich werden regelmäßig Lesungen und andere Veranstaltungen inszeniert, um den Gästen Abwechslung zu bieten.
Mit der Gründung des Vereins für Volkskunst und Volkskunde im Jahre 1902 wurde der Grundstein für das heutige Fränkische Museum gelegt. Indem die Sammlung historischen Kunsthandwerks wuchs, kam der Verein seinem Traum schrittweise ein Stück näher. 1926 war es schließlich soweit: Ein mittelalterliches Fachwerkhaus wird zum Ausstellungsort der kostbaren Fayence- und Volkskunststücke. Mittlerweile bietet das Museum vollständig ausgestattete Wohnräume im Stile vergangener Epochen, zwei Bauernstuben sowie eine Sammlung mit 700 Exponaten. Eines kunstvoller als das andere gestaltet.
Das Fränkische Museum liegt mitten in der Feuchtwanger Innenstadt. Bedenken Sie daher, dass der Parkraum begrenzt ist. Nach 10 Gehminuten erreichen Sie außerdem den städtischen Bahnhof.