- Erlangen
- Markgrafentheater

Markgrafentheater
Im ältesten bespielten Barocktheater Süddeutschlands können Sie Theater- und Operninszenierungen auf höchstem Niveau erleben. Als eine von drei Spielstätten von „Das Theater Erlangen“ bietet das Markgrafentheater Raum für Klassiker und Neuheiten des Theaters.
Im frühen 18. Jahrhundert wurde das Theater als Opern- und Komödienhaus erbaut. Nach einigen Renovierungen und Restaurierungen können heute bis zu 570 Zuschauer pro Veranstaltungen im atemberaubenden Saal Platz nehmen. Besonderer Hingucker ist die Fürstenloge, die reich verziert den Zuschauerraum krönt. Der absenkbare Orchestergraben kann bis zu 40 Musiker unterbringen und die Bühne bietet ausreichend Platz für aufwendige Produktionen. Opern, Operetten, Theater und Kabarettabende sind hier beinahe täglich zu sehen. Das Programm reicht von Klassikern wie „Der Kaufmann von Venedig“ von William Shakespeare bis hin zu modernen Inszenierungen. Auch Unterhaltungskünstler wie Rainald Grebe lassen es sich nicht nehmen, hier einmal aufzutreten.
Das Markgrafentheater in Erlangen ist schon längst zu einer festen Kulturinstitution der Stadt geworden. Hier können Sie unvergessliche Abende genießen. An diesem Haus führt kein Weg vorbei!
Further information

Im ältesten bespielten Barocktheater Süddeutschlands können Sie Theater- und Operninszenierungen auf höchstem Niveau erleben. Als eine von drei Spielstätten von „Das Theater Erlangen“ bietet das Markgrafentheater Raum für Klassiker und Neuheiten des Theaters.
Im frühen 18. Jahrhundert wurde das Theater als Opern- und Komödienhaus erbaut. Nach einigen Renovierungen und Restaurierungen können heute bis zu 570 Zuschauer pro Veranstaltungen im atemberaubenden Saal Platz nehmen. Besonderer Hingucker ist die Fürstenloge, die reich verziert den Zuschauerraum krönt. Der absenkbare Orchestergraben kann bis zu 40 Musiker unterbringen und die Bühne bietet ausreichend Platz für aufwendige Produktionen. Opern, Operetten, Theater und Kabarettabende sind hier beinahe täglich zu sehen. Das Programm reicht von Klassikern wie „Der Kaufmann von Venedig“ von William Shakespeare bis hin zu modernen Inszenierungen. Auch Unterhaltungskünstler wie Rainald Grebe lassen es sich nicht nehmen, hier einmal aufzutreten.
Das Markgrafentheater in Erlangen ist schon längst zu einer festen Kulturinstitution der Stadt geworden. Hier können Sie unvergessliche Abende genießen. An diesem Haus führt kein Weg vorbei!
(R)Evolution - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert - von Yael Ronen und Dimitrj Schaad
Joker-Vorstellung | Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Erlangen
Markgrafentheater
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall - Ein Singspiel von Martin Heckmanns
Premiere | im Anschluss Premierenfeier im Foyercafé
Erlangen
Markgrafentheater
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall - Ein Singspiel von Martin Heckmanns
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Erlangen
Markgrafentheater
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall - Ein Singspiel von Martin Heckmanns
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Erlangen
Markgrafentheater
Erlangen
Treffpunkt: Theaterhof
Derzeit keine Karten mehr verfügbar! Evtl. Restkarten an der Abendkasse.
Der Fiskus - Komödie von Felicia Zeller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn | und Nachgespräch
Erlangen
Markgrafentheater