- Celle
- Schloss Celle

Schloss Celle
Schloss Celle im niedersächsischen Celle ist eines der schönsten Schlösser Norddeutschlands. Hier vermischen sich Tradition und Moderne, denn Schloss Celle bietet vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse wie exklusive Lesungen, hautnahe Theatervorstellungen und intensive Talkrunden.
Schloss Celle wurde im 14. Jahrhundert gebaut und verfügte ab 1670 in der zweiten Etage ein hauseigenes Hoftheater. Dieses wird seit 1950 vom Schlosstheater Celle getragen und wurde 2012 auf den neuesten Technikstand gebracht. Als eines der ältesten Barocktheater Deutschlands wartet es mit abwechslungsreichen und breit gefächerten Programm auf, wobei es ein eigenes festes Ensemble, ein Kinder- und Jugendtheater und den international renommierten Kammermusikring beheimatet. Neben der Schlosstheater-Bühne finden sich außerdem im Erdgeschoss von Schloss Celle die zwei intimen Studiobühnen „MALERSAAL“ und „TURMBÜHNE“, die durch ihre variable Bestuhlungen für jede Veranstaltung individuell genutzt werden können und neben der CD-Kaserne die HALLE 19. Der Schlossinnenhof bietet sich zudem für Open-Air-Veranstaltungen an. Über Führungen und Touren können Besucherinnen und Besucher jeden Alters die prunkvollen Säle auch außerhalb von Spielzeiten bewundern und mehr über die historischen Mauern und eines der ältesten noch dauerhaft bespielten Barocktheater erfahren.
Im Zentrum des malerischen Schlossparks gelegen, wird im Schloss Celle Kultur und Geschichte erfahrbar gemacht. Am besten ist Schloss Celle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da Haltestellen nur wenige Fußminuten entfernt liegen. Anreisende mit dem Auto finden aber auch in unter 10 Fußminuten Parkplätze und Parkhäuser.
Further information

Schloss Celle im niedersächsischen Celle ist eines der schönsten Schlösser Norddeutschlands. Hier vermischen sich Tradition und Moderne, denn Schloss Celle bietet vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse wie exklusive Lesungen, hautnahe Theatervorstellungen und intensive Talkrunden.
Schloss Celle wurde im 14. Jahrhundert gebaut und verfügte ab 1670 in der zweiten Etage ein hauseigenes Hoftheater. Dieses wird seit 1950 vom Schlosstheater Celle getragen und wurde 2012 auf den neuesten Technikstand gebracht. Als eines der ältesten Barocktheater Deutschlands wartet es mit abwechslungsreichen und breit gefächerten Programm auf, wobei es ein eigenes festes Ensemble, ein Kinder- und Jugendtheater und den international renommierten Kammermusikring beheimatet. Neben der Schlosstheater-Bühne finden sich außerdem im Erdgeschoss von Schloss Celle die zwei intimen Studiobühnen „MALERSAAL“ und „TURMBÜHNE“, die durch ihre variable Bestuhlungen für jede Veranstaltung individuell genutzt werden können und neben der CD-Kaserne die HALLE 19. Der Schlossinnenhof bietet sich zudem für Open-Air-Veranstaltungen an. Über Führungen und Touren können Besucherinnen und Besucher jeden Alters die prunkvollen Säle auch außerhalb von Spielzeiten bewundern und mehr über die historischen Mauern und eines der ältesten noch dauerhaft bespielten Barocktheater erfahren.
Im Zentrum des malerischen Schlossparks gelegen, wird im Schloss Celle Kultur und Geschichte erfahrbar gemacht. Am besten ist Schloss Celle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da Haltestellen nur wenige Fußminuten entfernt liegen. Anreisende mit dem Auto finden aber auch in unter 10 Fußminuten Parkplätze und Parkhäuser.